Kapillarblutentnahme GK mit Gummimembranstopfen

Bei der Kapillarblutentnahme GK wurde der anhängende Verschlussstopfen weiterentwickelt und mit
einer Gummimembrane versehen. Diese Gummimembrane besteht aus einem sich vollständig elastisch
rückverformendem Material und liegt auf dem hauchdünnen Boden des Verschlussstopfens auf.

Die Gummimembrane lässt sich leicht von der Probennehmernadel des Analysegerätes durchstechen.
Nachdem die Nadel wieder zurückgezogen wurde, verschließt sich die Gummimembrane wieder
vollständig und gewährleistet so eine absolute Dichtheit des Stopfens.

Vorteile

• Minimierung der Infektionsgefahr für den Anwender
• Geringes Risiko der Probenverunreinigung
• Kein Auslaufen und Verdunsten der Probe nach der Analyse
• Möglichkeit der kurzzeitigen Probenaufbewahrung ohne Verlust von Probenmaterial
• Erhöhter Probennutzen durch mehrfache Verwendung der Probe am Analyseautomaten
• Vermeidung von Absorptionseffekten an der Gummimembrane durch dünnen Kunststoffboden

Download Broschüre